Atma Kriya Yoga

Der Weg zum Selbst führt in unser Herz
Bist Du bereit für dieses Abenteuer?

Verwirkliche Dein wahres Selbst und erkenne, was Du immer warst und immer sein wirst: Eine unsterbliche Seele. 

In unserer gegenwärtigen menschlichen Existenz haben wir die Chance, karmische Begrenzungen aufzulösen und das Leben in seiner ganzen Fülle zu erleben indem wir erfahren, dass der Ursprung und das Wesen unserer Seele reine Liebe und Glückseligkeit sind. 

Atma Kriya Yoga in der Tradition von Mahavatar Babaji ist eine überaus wirksame spirituelle Praxis, die leicht zu erlernen ist und problemlos in unseren Tagesablauf integriert werden kann. 

Die Schönheit von Atma Kriya Yoga liegt in seiner Einfachheit. Menschen, die noch nie zuvor meditiert oder Yoga praktiziert haben, erlernen und verstehen die Praktiken mühelos. Bereits langjährig Praktizierende erfahren weitaus tiefere Bewusstseinszustände als bisher. 

Im Wesentlichen beruht  Atma Kriya Yoga auf den Techniken, die Krishna seinem Schüler Arjuna übermittelt hat, wie dies in der Bhagavad Gita erwähnt wird. 

Dieses Geheimwissen wurde früher nur  vom Meister  zum Adepten weitergegeben. Es ist Mahavatar Babajis Wunsch und Auftrag an Sri Swami Vishwananda und die weltweit bislang rund 150 eingeweihten Lehrer, mit diesem Wissen Menschen auf dem spirituellen Weg zur Freiheit und Selbsterkenntnis zu begleiten. 

Während der Einweihung am Ende des Kurses erhält der Schüler das seltene und heilige Geschenk des Shaktipat. Das ist die Segnung einer 5.000 Jahre alten Tradition, in der viele der größten Yogameister wie Mahavatar Babaji, Lahiri Mahasaya, Sri Yukteswari und Paramahansa Yogananda standen, und mit deren Gnade der Praktizierende dadurch verbunden wird.

Mataji Trishulini (im Hauptberuf Professorin für pädagogische Psychologie) wurde 2009 von Sri Swami Vishwananda als Atma Kriya Yoga Lehrerin eingeweiht und 2010 in das nur fünf Mitglieder umfassende, internationale Ausbilderteam berufen. 

Mit großem Fachwissen und liebevoller Hingabe führt sie die Teilnehmenden in diesem zweitägigen Kurs durch kraftvolle Praktiken, gibt Einblicke in philosophische Hintergründe und bringt mit Charme und Humor Leichtigkeit in die intensive Arbeit. 

Bitte beachten Sie: Die Kosten von CHF 410 setzen sich zusammen aus den Seminarkosten von CHF 320 und den Kosten für Lokation und Mittag-/Abendessen von CHF 90.